logo
Shenzhen Xiangyuan New Energy Technology Co., Ltd.
german
english
français
Deutsch
Italiano
Русский
Español
português
Nederlandse
ελληνικά
日本語
한국
العربية
हिन्दी
Türkçe
bahasa indonesia
tiếng Việt
ไทย
বাংলা
فارسی
polski
Zitat
produits
Blogs
Haus > Blogs >
Firmennachrichten über Solarpanel vs. Strombank: Wie lässt sich die Elektronik beim Wandern und Backpacken aufladen?
Veranstaltungen
Kontakte
Kontakte: Mr. Duncan Fu
Fax: 86-755- 28123332
Kontakt jetzt
Verschicken Sie uns

Solarpanel vs. Strombank: Wie lässt sich die Elektronik beim Wandern und Backpacken aufladen?

2025-04-10
Latest company news about Solarpanel vs. Strombank: Wie lässt sich die Elektronik beim Wandern und Backpacken aufladen?

Wandern und Rucksackfahren bieten eine Flucht in die Natur, aber verbunden zu bleiben - ob für Navigation, Fotografie oder Notfälle - bedeutet, dass man seine Elektronik aufgeladen hält.in denen keine Steckdosen zu sehen sindIn diesem Leitfaden werden zwei beliebte Lösungen hervorgehoben: Solarmodule und Power-Banken.Wir vergleichen Solarmodule (wie die klappbaren Solarbeutel von LI Solar) und Power-Banken, ihre Vor- und Nachteile aufzulösen und praktische Tipps zu geben, um sicherzustellen, dass Ihr Telefon, GPS oder Scheinwerfer im Hinterland auf dem Laufenden bleiben.


Verstehen der Möglichkeiten: Solarzellen und Power-Banken

Solarzellen

Solarmodule verwandeln Sonnenlicht in Strom, indem sie Geräte entweder direkt aufladen oder Energie in einer Batterie für spätere Nutzung speichern.

  • Beispiel: LI Solar® XY-200W Klappsolartasche bietet 200W Leistung mit 23% Zellkonversionseffizienz, wiegt 14,6 lb und klappt auf 635 x 564 x 50 mm.mit einer Breite von mehr als 20 mm,.
  • Ausgabe: Der XY-200W verfügt über vielseitige M20/XT60/Anderson-Anschlüsse, die für das Laden von Kraftwerken verwendet werden, während der XY-100W einen DC-Ausgang von 5,5 x 2,1 mm aufweist, wobei einige Varianten USB und Typ-C (z. B.PD 65W für schnelles Laden).

    neueste Unternehmensnachrichten über Solarpanel vs. Strombank: Wie lässt sich die Elektronik beim Wandern und Backpacken aufladen?  0

Energieanlagen

Power-Banken sind tragbare Akkupacks, die vor der Fahrt vorgeladen werden und den gespeicherten Strom an Ihre Geräte liefern.

  • BeispielEine 10.000 mAh Powerbank wie die Anker PowerCore 10000 wiegt etwa 7 Unzen und kann ein Smartphone 2-3 Mal aufladen.000mAh-Modell (wie der Anker PowerCore 20000) wiegt etwa 14 Unzen und bietet 4-5 Telefonladungen.

Solaranlagen gegen Strombank: Ein detaillierter Vergleich

Faktor

Sonnenkollektor

Strombank

Gewicht

Schwerer (XY-200W: 14,6 lb, XY-100W: 7,9 lb)

Leichter (10.000mAh: ~ 7 oz, 20.000mAh: ~ 14 oz)

Übertragbarkeit

Umfangreicher, aber faltbar (XY-100W: 615 x 560 x 35 mm gefaltet)

Kompakt, passt in eine Tasche (z. B. 6 x 1 x 1 Zoll für 10.000 mAh)

Stromquelle

Sonnenlicht-abhängig (bedarf 4-6 Stunden direkter Sonne für eine optimale Ladezeit)

Vorgeladen (vor der Fahrt über die Steckdose geladen)

Kapazität

Unbegrenzt (solange es Sonne gibt)

Endliche (z. B. 10.000 mAh = ~ 2-3 Telefonladungen)

Ladegeschwindigkeit

Langsamer, variiert mit dem Sonnenlicht (XY-100W: maximal 5,55A bei 18V)

Schneller, konsistent (z. B. 18 W USB-C-Ausgang)

Abhängigkeit vom Wetter

Benötigt Sonnenlicht; in Schatten oder Regen wirkt es nicht

Funktioniert unter allen Bedingungen

Am besten für

Lange Fahrten, sonnige Regionen, Außeneinrichtungen

Kurze Fahrten, wechselndes Wetter, leichte Verpackung


Vor- und Nachteile

Solarzellen

Vorteile:

  • Unbegrenzte Macht: Solange die Sonne scheint, können Sie perfekt für längere Fahrten laden.
  • Vielseitigkeit: Modelle wie der XY-200W unterstützen mehrere Ausgänge (M20/XT60/Anderson), die alles von Telefonen bis hin zu größeren Geräten wie einem 700W-Kühlschrank (4,6 Stunden mit einer 4kWh-Batterie pro Jackery-Laufzeit) aufladen.
  • Umweltfreundlich: Nutzt erneuerbare Energien und setzt sich für nachhaltige Wanderpraktiken ein.

Nachteile:

  • Gewicht und Masse: Die XY-100W (7,9 lb) oder XY-200W (14,6 lb) fühlen sich für ultraleichte Rucksacktouristen schwer an.
  • Abhängig vom Wetter: Bei bewölktem oder regnerischem Wetter verlangsamt oder stoppt das Laden (z. B. benötigt XY-100W 4-6 Stunden direkter Sonne, um eine 10.000mAh-Batterie aufzuladen).
  • Zeit für die Einrichtung: Erfordert eine Positionierung (z. B. Winkel 30-45°) und kann ein Triebwerk benötigen (wie z. B. das Schieben der Rückseite in das Triebwerk, wie Sie erwähnt haben).

    neueste Unternehmensnachrichten über Solarpanel vs. Strombank: Wie lässt sich die Elektronik beim Wandern und Backpacken aufladen?  1

Energieanlagen

Vorteile:

  • Zuverlässig: Funktioniert bei jedem Wetter – Regen, Schatten oder Nacht – liefert eine konstante Leistung.
  • Leichtgewicht: Eine Powerbank mit 10.000 mAh ist viel leichter als die meisten Solarmodule.
  • Schnell aufladen: Ausgänge wie 18W USB-C können ein Telefon in 1-2 Stunden aufladen, schneller als Solar unter suboptimalen Bedingungen.

Nachteile:

  • Begrenzte Kapazität: Sobald sie aufgebraucht sind, sind Sie ohne Strom, es sei denn, Sie können sie wieder aufladen (z.B. kann eine 10.000mAh-Bank nicht mehrere Tage ohne Aufladen fahren).
  • Vorbereitung der ReiseSie müssen vor der Abreise voll geladen sein, um einen Planungsschritt hinzuzufügen.
  • Auswirkungen auf die Umwelt: Verlässt sich beim Laden auf Netzteilstrom, weniger nachhaltig als Solar.

Praktische Tipps für Wandern und Rucksack

Die Nutzung von Solarkollektoren

  1. Wählen Sie das richtige Modell:
  • Für Alleinwanderer ist der XY-100W (100W, 7,9 lb) leichter und ausreichend zum Aufladen kleiner Geräte (z.B. Telefon, Scheinwerfer).000 mAh-Batterie in ~ 4 Stunden direkter Sonnenlicht.
  • Für Gruppen oder schwerere Bedürfnisse bietet der XY-200W (200W, 14,6 lb) mehr Leistung und Vielseitigkeit, indem er mehrere Geräte über seine M20/XT60/Anderson-Anschlüsse auflädt.
  • Optimieren Sie die Sonneneinstrahlung:
    • Das Panel in einem Winkel von 30 bis 45° zur Sonne stellen (verwenden Sie das Triebwerk, indem Sie die Rückenlehne des Panels an ihre Stelle schieben, wie in Ihrem Montageschritt angegeben).
    • Legen Sie ihn beim Wandern auf den Rucksack (viele Klappplatten haben Schleifen zum Anbringen) oder stellen Sie ihn während der Pausen auf.
  • Mit einer Batterie kombiniert:
    • Verwenden Sie eine kleine Strombank (z. B. 5.000 mAh) als Puffer, laden Sie die Bank tagsüber mit dem Solarpanel auf und laden Sie nachts Geräte.Dies gewährleistet die Verfügbarkeit von Strom bei schlechten Lichtverhältnissen.
  • Wetterplanung:
    • Überprüfen Sie die Vorhersage. Solarmodule wie die XY-100W (Betriebsbereich: -40°C bis +85°C) sind langlebig, benötigen aber Sonnenlicht.

    Die Nutzung von Power-Banks

    1. Wählen Sie die richtige Kapazität:
    • Berechnen Sie Ihre Bedürfnisse: Ein Smartphone (Batterie von 3.000 mAh) benötigt für zwei Aufladungen ~ 6.000 mAh. Fügen Sie ein GPS (1.500 mAh) und eine Scheinwerferlampe (1.000 mAh) hinzu und eine Powerbank von 10.000 mAh deckt eine 2-3-tägige Fahrt ab.
    • Für längere Fahrten ist eine 20.000mAh-Bank (4-5 Telefonladungen) besser, aber schwerer.
  • Wirksam aufladen:
    • Verwenden Sie schnell aufladende Ports (z. B. 18 W USB-C), um Ausfallzeiten zu minimieren.
    • Ladung der Geräte nachts, um die Kapazität der Powerbank tagsüber zu erhalten.
  • Die Bank schützen:
    • Bewahren Sie es in einer wasserdichten Tasche (z. B. Ziploc) auf, um es vor Regen oder Schweiß zu schützen.
    • Vermeiden Sie extreme Hitze (lassen Sie es nicht in direkter Sonneneinstrahlung), da dies die Akkulaufzeit beeinträchtigen kann.

    Hybrider Ansatz

    Für das Beste aus beiden Welten:

    • Tag 1 bis 2: Verlassen Sie sich auf eine 10.000mAh Powerbank für sofortige, zuverlässige Stromversorgung.
    • Tag 3+: Verwenden Sie tagsüber ein Solarpanel (z. B. XY-100W), um die Strombank aufzuladen, und verlängern Sie Ihre Stromversorgung in sonnigen Bedingungen auf unbestimmte Zeit.
    • Beispiel: Der USB-Ausgang XY-100W (5V/2.4A) kann eine 10.000mAh-Powerbank in ~ 4 Stunden direkter Sonne aufladen, während sein Typ-C PD 65W-Anschluss kompatible Geräte schnell aufladen kann.

    Szenarien aus der realen Welt

    • Kurze Wochenendwanderung (2 Tage, Nordwesten des Pazifischen Ozeans, bewölkt):
      • Die beste WahlDie Energiebank (10.000mAh, 7 oz).
      • Warum?: Wolkendecke begrenzt die Solarleistung, und eine kurze Fahrt rechtfertigt nicht das Gewicht der XY-100W ̇s 7,9 lb. Eine 10.000mAh-Bank lädt Ihr Telefon zweimal (3.000mAh) und eine Scheinwerferlampe einmal (1.000mAh),Deine Bedürfnisse decken.
    • Wochenlange Wanderung (7 Tage, Südwestwüste, sonnig):
      • Die beste Wahl: Solarkollektor (XY-100W) + kleine Strombank (5.000mAh).
      • Warum?: Durch reichlich Sonne kann die XY-100W (100W, 5,55A bei 18V) täglich eine 5.000mAh-Bank (4-5 Sonnenstunden) aufladen, die dann nachts Ihr Telefon und GPS versorgt.9 lb Gewicht ist für eine längere Reise ohne Nachschub überschaubar.
    • Gruppen-Rücksack (4 Personen, 5 Tage, gemischtes Wetter):
      • Die beste Wahl: Solaranlage (XY-200W) + Stromversorgung (20.000mAh).
      • Warum?: Der XY-200W (200W, 14,6 lb) kann mehrere Geräte gleichzeitig über seine M20/XT60/Anderson-Anschlüsse aufladen, um die Bedürfnisse der Gruppe (z. B. Telefone, Kameras) zu unterstützen.000 mAh-Bank bietet Backup für bewölkte Tage, die in der Gruppe geteilt werden.

    Bonus-Tipps für das Laden im Hinterland

    • Strommanagement:
      • Schalten Sie nicht notwendige Apps aus und aktivieren Sie den Flugzeugmodus auf Ihrem Telefon, um Batterie zu sparen (Kann den Verbrauch um 50% reduzieren).
      • Ladet die Geräte auf 80% auf, um die Batterieleistung zu maximieren (Vermeiden Sie Überladung).
    • Kabel und Adapter:
      • Bringen Sie ein USB-Kabel mit mehreren Anschlüssen mit (USB-C, Lightning, Micro-USB), um Unordnung zu reduzieren.
      • Für Solarmodule wie den XY-200W, stellen Sie sicher, dass Sie Adapter für die M20/XT60/Anderson-Anschlüsse haben, wenn Ihre Geräte nicht übereinstimmen.
    • Sicherheit:
      • Anschließen Sie die Solarzellen an den Pack, um Schäden zu vermeiden (z. B. verwenden Sie Karabiner an den Schleifen der XY-100W).
      • Halten Sie die Power-Banken in einer schattigen Tasche.

        neueste Unternehmensnachrichten über Solarpanel vs. Strombank: Wie lässt sich die Elektronik beim Wandern und Backpacken aufladen?  2


    Schlussfolgerung: Welches sollten Sie wählen?

    • StrombankEs ist zuverlässig und leichtgewichtig, jedoch begrenzt in der Kapazität.
    • SonnenkollektorSie leuchten bei langen Fahrten in sonnigen Gebieten und bieten unbegrenzte Leistung, wobei Gewicht und Wetter abhängig sind.
    • Hybride Einrichtung(Solarpanel + Powerbank) ist die vielseitigste Lösung, die Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit für längere Abenteuer ausgleicht.

    Für Wanderer und Rucksacktouristen sind die faltbaren Solartaschen von LI Solar (wie die XY-100W oder XY-200W) ein Game-Changer für das Off-Grid-Laden, insbesondere wenn sie mit einer kleinen Powerbank kombiniert werden.Beurteilen Sie die ReiselängeJetzt packen Sie Ihre Ausrüstung, gehen Sie auf den Weg und halten Sie den Strom an, egal wohin der Pfad Sie führt!