Wandern und Rucksackfahren bieten eine Flucht in die Natur, aber verbunden zu bleiben - ob für Navigation, Fotografie oder Notfälle - bedeutet, dass man seine Elektronik aufgeladen hält.in denen keine Steckdosen zu sehen sindIn diesem Leitfaden werden zwei beliebte Lösungen hervorgehoben: Solarmodule und Power-Banken.Wir vergleichen Solarmodule (wie die klappbaren Solarbeutel von LI Solar) und Power-Banken, ihre Vor- und Nachteile aufzulösen und praktische Tipps zu geben, um sicherzustellen, dass Ihr Telefon, GPS oder Scheinwerfer im Hinterland auf dem Laufenden bleiben.
Verstehen der Möglichkeiten: Solarzellen und Power-Banken
Solarzellen
Solarmodule verwandeln Sonnenlicht in Strom, indem sie Geräte entweder direkt aufladen oder Energie in einer Batterie für spätere Nutzung speichern.
Energieanlagen
Power-Banken sind tragbare Akkupacks, die vor der Fahrt vorgeladen werden und den gespeicherten Strom an Ihre Geräte liefern.
Solaranlagen gegen Strombank: Ein detaillierter Vergleich
Faktor |
Sonnenkollektor |
Strombank |
Gewicht |
Schwerer (XY-200W: 14,6 lb, XY-100W: 7,9 lb) |
Leichter (10.000mAh: ~ 7 oz, 20.000mAh: ~ 14 oz) |
Übertragbarkeit |
Umfangreicher, aber faltbar (XY-100W: 615 x 560 x 35 mm gefaltet) |
Kompakt, passt in eine Tasche (z. B. 6 x 1 x 1 Zoll für 10.000 mAh) |
Stromquelle |
Sonnenlicht-abhängig (bedarf 4-6 Stunden direkter Sonne für eine optimale Ladezeit) |
Vorgeladen (vor der Fahrt über die Steckdose geladen) |
Kapazität |
Unbegrenzt (solange es Sonne gibt) |
Endliche (z. B. 10.000 mAh = ~ 2-3 Telefonladungen) |
Ladegeschwindigkeit |
Langsamer, variiert mit dem Sonnenlicht (XY-100W: maximal 5,55A bei 18V) |
Schneller, konsistent (z. B. 18 W USB-C-Ausgang) |
Abhängigkeit vom Wetter |
Benötigt Sonnenlicht; in Schatten oder Regen wirkt es nicht |
Funktioniert unter allen Bedingungen |
Am besten für |
Lange Fahrten, sonnige Regionen, Außeneinrichtungen |
Kurze Fahrten, wechselndes Wetter, leichte Verpackung |
Vor- und Nachteile
Solarzellen
Vorteile:
Nachteile:
Energieanlagen
Vorteile:
Nachteile:
Praktische Tipps für Wandern und Rucksack
Die Nutzung von Solarkollektoren
Die Nutzung von Power-Banks
Hybrider Ansatz
Für das Beste aus beiden Welten:
Szenarien aus der realen Welt
Bonus-Tipps für das Laden im Hinterland
Schlussfolgerung: Welches sollten Sie wählen?
Für Wanderer und Rucksacktouristen sind die faltbaren Solartaschen von LI Solar (wie die XY-100W oder XY-200W) ein Game-Changer für das Off-Grid-Laden, insbesondere wenn sie mit einer kleinen Powerbank kombiniert werden.Beurteilen Sie die ReiselängeJetzt packen Sie Ihre Ausrüstung, gehen Sie auf den Weg und halten Sie den Strom an, egal wohin der Pfad Sie führt!